Sharp PG-D3010X Uživatelský manuál

Procházejte online nebo si stáhněte Uživatelský manuál pro Projektory Sharp PG-D3010X. PG-D3510X/D3010X/D2710X Operation-Manual DE Uživatelská příručka

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 75
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 0
Einführung
Einfacher Start
Einstellung
Verbindungen
Grundlegende
Bedienung
Nützliche
Funktionen
Anhang
BEDIENUNGSANLEITUNG
DATENPROJEKTOR
MODELL
PG-D3510X
PG-D3010X
PG-D2710X
Zobrazit stránku 0
1 2 3 4 5 6 ... 74 75

Shrnutí obsahu

Strany 1 - PG-D2710X

EinführungEinfacher StartEinstellungVerbindungenGrundlegende BedienungNützliche FunktionenAnhangBEDIENUNGSANLEITUNGDATENPROJEKTORMODELLPG-D3510XPG-D30

Strany 2 - Serien-Nr.:

6WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISEACHTUNG: Vor der ersten Inbetriebnahme dieses Gerätes sollten Sie diese Bedienungsanleitung durchlesen und für die Bezugn

Strany 3 - NUR E.U

7Einführung13. Schutz des NetzkabelsNetzkabel sollten nicht im Durchgangsbereich von Personen verlegt werden oder an Orten, an denen Gegenstände auf

Strany 4

8Beachten Sie bei der Einstellung Ihres Projektors die folgenden Sicherheitshinweise.Warnhinweis zur LampeneinheitBeim Bruch der Lampe kann es zu Schä

Strany 5

9EinführungWarnhinweis zur Verwendung des ProjektorsWenn Sie beabsichtigen, den Projektor längere Zeit nicht zu verwenden oder vor dem Transport des P

Strany 6 - ENTSORGUNG DES GERÄTES

10So greifen Sie auf die PDF-Benutzerhandbücher zuDie beiliegende CD-ROM enthält Benutzerhandbücher im PDF-Format in mehreren Sprachen. Um auf diese H

Strany 7 - S. 65 und 66

11EinführungZubehörMitgeliefertes ZubehörFernbedienung<RRMCGA837WJSA>Zwei R6-Batterien(Größe „AA“, UM/SUM-3,HP-7 oder entsprechende)Netzkabel*RG

Strany 8 - Verwenden von

12Tastenbezeichnung und TastenfunktionDie in Z dargestellten Seitenzahlen beziehen sich auf die Abschnitte in diesem Benutzerhandbuch, in denen die je

Strany 9 - Referenz

13Einführung149131211123 4 5 6 7 810149131211123 4 5 6 7 810Rückansicht (Anschlüsse)1 LAN-Anschluss 25 Anschluss für die Steuerung des Projektors mit

Strany 10 - WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

14Tastenbezeichnung und Tastenfunktion (Fortsetzung)Die in Z dargestellten Seitenzahlen beziehen sich auf die Abschnitte in diesem Benutzerhandbuch, i

Strany 11 - Einführung

15EinführungEinlegen der Batterien1 Ziehen Sie den Zapfen am Deckel nach unten und nehmen Sie den Deckel in Pfeilrichtung ab.2 Legen Sie die Batteri

Strany 12

iiWICHTIG• Um bei Verlust oder Diebstahl dieses Projektors eine Meldung zu vereinfachen, sollten Sie die auf der Unterseite des Projektors angebrachte

Strany 13

16Einfacher StartDieser Abschnitt beschreibt den grundlegenden Betrieb (Verbindung von Projektor und Computer). Einzelheiten fi nden Sie auf den unter

Strany 14 - EINRICHTUNGS-ANLEITUNG

17Einfacher Start1 Nach dem Einschalten des Projektors erscheint die Setup-Anleitung.(Wenn „Setup-Anleitung“ auf „Ein“ gesetzt ist. Siehe Seite 49.)2

Strany 15 - Mitgeliefertes Zubehör

18Einrichten des ProjektorsEinrichten des ProjektorsUm optimale Bildqualität zu erzielen, platzieren Sie den Projektor im rechten Winkel zur Projektio

Strany 16

19EinstellungBildschirmgröße und ProjektionsabstandHLLeinwandLinsenmitte4:3 Signaleingang (Normal-Modus)Bild (Bildschirm)-Größe Projektionsabstand [L]

Strany 17

20Einrichten des Projektors (Fortsetzung)Projektionsmodus (PRJ.-Mod.)Der Projektor kann einen der 4 Projektionsmodi wie in der Zeichnung unten dargest

Strany 18

21VerbindungenAnschließen des Projektors an andere GeräteBevor Sie die Anschlüsse vornehmen, ziehen Sie den Netzstecker, und schalten Sie alle anzusch

Strany 19 - Reichweite

22Anschließen des Projektors an andere Geräte (Fortsetzung)AusrüstungAnschluss amangeschlossenen GerätKabelAnschluss amProjektorVideo-GerätKomponenten

Strany 20 - Einfacher Start

23VerbindungenAusrüstungAnschluss amangeschlossenen GerätKabelAnschluss amProjektorAudio-Gerätø3,5 mmAudio-Ausgangs-anschlussø3,5 mm Durchm. Stereo- o

Strany 21

24Steuerung des Projektors über einen ComputerWenn der RS-232C-Anschluss mit dem Projektor über einen DIN-D-sub RS-232C-Adapter (mitgeliefert) und ein

Strany 22 - Einrichten des Projektors

25VerbindungenAnschluss an den LAN-Anschluss unter Verwendung eines LAN-KablesLINK-LED (grün)Leuchtet bei einer Verknüpfung.TX/RX-LED (gelb)Leuchtet,

Strany 23 - Einstellung

iiiSPECIAL NOTE FOR USERS IN THE U.K.The mains lead of this product is fi tted with a non-rewireable (moulded) plug incorporating a 10A fuse. Should th

Strany 24 - Projektionsmodus (PRJ.-Mod.)

26InfoWenn „Neustart-Automatik“ auf „Ein“ gestellt ist:Wenn der Netzstecker von der Steckdose abgezogen ist oder der Hauptunterbrecherschalter ausgesc

Strany 25 - Anschlüsse am Projektor

27GrundlegendeBedienungBildprojektionÜber die Setup-AnleitungNach dem Einschalten des Projektors erscheint der Bildschirm mit der Setup-Anleitung, um

Strany 26 - (im Handel erhältlich)

28Bildprojektion (Fortsetzung)2 Anpassen der HöheDie Höhe des Projektors kann mithilfe der Einstellfüße an der Vorder- und Hinterseite des Projektors

Strany 27 - Verbindungen

29GrundlegendeBedienungKEYSTONE-TasteEinstellungstasten (P/R/O/Q)RETURN-TasteBildschirmanzeige (Trapezkorrektur-Modus)0TRA.-ENTZ.EINST. AUSKomprimiert

Strany 28

30Umschalten des EingangsmodusVOL +/– (Lautstärke)-TastenINPUT-TastenAV MUTE-TasteO/Q-TastenVOL +/– (Lautstärke)-TastenINPUT-TastenAV MUTE-TasteO/Q-Ta

Strany 29 - Anschließen des Netzkabels

31GrundlegendeBedienungGrößenänderungs-ModusMit dieser Funktion können Sie den Größenänderungs-Modus benutzerdefi niert anpassen, um das Eingangsbild z

Strany 30 - Ausschalten des Projektors

32Bildprojektion (Fortsetzung)VIDEO/DTVEingangssignal Für 4:3 Bildschirm Für 16:9 BildschirmVideo/DTV Bild-Typ NORMAL BER.-ZOOM V-STRECKEN UMRANDUNG 1

Strany 31 - Bildprojektion

33Nützliche FunktionenBedienung mit der FernbedienungPOINTER-TasteECO+QUIET-TasteEinstellungstasten (P/R/O/Q)BREAK TIMER-TasteSPOT-TasteAUTO SYNC-Tast

Strany 32 - Anpassen der Bildschirmgröße

34Bedienung mit der Fernbedienung (Fortsetzung)Auto-Sync. (Auto-Sync-Anpassung)Die Auto-Sync-Funktion arbeitet, wenn nach dem Einschalten des Projekto

Strany 33 - EINST. AUS

35Nützliche FunktionenVerwendung der Fernbedienung als drahtlose Computer-MausWenn der Projektor über ein USB-Kabel mit einem Computer verbunden ist,

Strany 34 - Bildprojektion (Fortsetzung)

ivThe supplied CD-ROM contains operation instructions in English, German, French, Spanish, Italian, Dutch, Swedish, Portuguese, Chinese, Korean and Ar

Strany 35 - Größenänderungs-Modus

36„Bild“-MenüFilm-ModusEco+Leise [Ein/Aus]AutoAus*2Stufe 1Stufe 2Stufe 3Zurück+30-30+30-30+30-30+30-30+30-30+30-30HauptmenüUntermenüBildStandardPräsen

Strany 36

37Nützliche Funktionen„Signalanpassung (SIG-ANP)“-MenüSIG-ANPSeite 45Seite 45Seite 45Seite 45Seite 46SignaltypVideoeinr.Signal-InfoAutoRGBYPbPrAuflösun

Strany 37 - 1/9 1/25 1/8

38„Projektoreinstellung (PRJ-ANP1/2)“-MenüSeite 50Seite 50Seite 50Seite 50Seite 51Seite 52Seite 51Seite 50Seite 50Hauptmenü UntermenüPRJ-ANP1 Lautspre

Strany 38 - ×1 ×2 ×3 ×4

39Nützliche FunktionenVerwenden des MenübildschirmsWählen Sie aus dem Schnellstartmenü aus, welches eine Sammlung der am häufi gsten verwendeten Funkti

Strany 39 - Der Maus-Zeiger kann nach

40Verwenden des Menübildschirms (Fortsetzung)SchnellstartmenüDie folgenden Positionen können im Schnellstartmenü konfi guriert werden.Verfügbare Elemen

Strany 40 - Menüeinträge

41Nützliche Funktionen4 Drücken Sie P oder R und wählen Sie „Helligk.“ zum Einstellen.Der ausgewählte Eintrag wird hervorgehoben.Zum Einstellen des pr

Strany 41 - Funktionen

42Bildanpassung („Bild“-Menü)Menübetrieb n Seite 40Q SEITE1 Q SEITE2BildmodusKontrast 0000Helligk.FarbeTönung0SchärfeStandardWÄ./EINS. OK AUS00RotBlau

Strany 42 - Menüeinträge (Fortsetzung)

43Nützliche FunktionenMenübetrieb n Seite 404 Einstellen der FarbenÜber die Funktion Farbeinstellung können „Farbton“, „Sättigung“ und „Wert“ getrennt

Strany 43

44Bildanpassung („Bild“-Menü) (Fortsetzung)Menübetrieb n Seite 407 Eco+LeiseeVerfügbare ElementeHelligkeit und Leistungsaufnahme EinPG-D3510XPG-D3010X

Strany 44 - Schnellstartmenü

45Nützliche FunktionenSignalanpassung („SIG-ANP“-Menü)Menübetrieb n Seite 400000PhaseClockH-PosV-PosResetAuto1024 x 7680 IREAuflösungSignaltypVideoeinr

Strany 45 - Betrachten

1EinführungBitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor der Verwendung des Projektors sorgfältig durch.Einführung

Strany 46 - Bildanpassung („Bild“-Menü)

464 Videosystem festlegenDie Videoeingangssystem-Betriebsart ist auf „Auto“ voreingestellt; allerdings kann ein klares Bild vom angeschlossenen audiov

Strany 47

47Nützliche Funktionen1 Auswählen des Größenänderungs-ModusVerwenden Sie diese Funktion, um das Bild vertikal oder horizontal zu strecken oder wenn d

Strany 48 - (Fortsetzung)

48Anpassen des projizierten Bildes („BLD-ANP“-Menü) (Fortsetzung)Menübetrieb n Seite 404 Overscan einstellenDiese Funktion ermöglicht es Ihnen den Ove

Strany 49

49Nützliche Funktionen0 Auswahl der WandfarbeDiese Funktion ermöglicht es Ihnen, das Bild auf eine farbige (weiß oder dunkelgrün) Oberfl äche oder Wand

Strany 50

50Anpassen der Projektorfunktion („PAJ-ANP1/2“-Menü)Menübetrieb n Seite 40Q PAJ-ANP2WÄ./EINS. OK AUSCOMPUTER2 auswählenDLP® Link TMStd.AusMonitorausg.

Strany 51 - („BLD-ANP“-Menü)

51Nützliche Funktionen6 Lüfter-Modus-EinstellungDiese Funktion ändert die Gebläsedrehgeschwindigkeit.Verfügbare ElementeBeschreibungNormal Geeignet fü

Strany 52 - (Wiedergabebereich)

528 Tastensperre-FunktionVerwenden Sie diese Funktion zum Sperren der Bedientasten am Projektor.Diese Funktion kann eingestellt werden, indem man entw

Strany 53

53Nützliche Funktionen Einstellung des Betriebs der FUNCTION-TasteSie können der Taste FUNCTION auf der Fernbedienung eine der folgenden Funktionen

Strany 54 - Q PAJ-ANP1

54Einstellung des Projektornetzwerk-Umfeldes („Netzwerk“-Menü)Menübetrieb n Seite 40WÄ./EINS. OK AUSBild NetzwerkKennwort AusDHCP-Client AusNetzwerk n

Strany 55

55Nützliche Funktionen2 DHCP Client-EinstellungSchließen Sie das LAN-Kabel vor dem Einschalten des Projektors an. Wenn nicht, arbeitet die DHCP-Client

Strany 56

2ENTSORGUNG DES GERÄTESBei diesem Produkt wurde Zinn-Blei-Lötmaterial verwendet und die Lampe enthält eine kleine Menge Quecksilber. Die besondere Ent

Strany 57

56Einstellung des Projektornetzwerk-Umfeldes („Netzwerk“-Menü) (Fortsetzung)Menübetrieb n Seite 406 Bestätigen der Projektor-InformationSie können di

Strany 58 - Ändern des Kennworts

57AnhangWartungReinigen des ProjektorsStellen Sie vor der Reinigung des Projektors sicher, dass der Netzstecker abgezogen ist.Das Gehäuse sowie das Be

Strany 59

58WartungsanzeigenDie Warnanzeigen (Netz-Anzeige, Lampen-Anzeige und Temperatur-Warnanzeige) auf dem Projektor weisen auf Funktionsstörungen hin.Wenn

Strany 60 - Einstellung des

59AnhangWartungsanzeigeProblem Ursache Mögliche LösungNormal AnormalTemperatur-WarnanzeigeAus Rot blinkend (Ein)/Rot leuchtend (Standby)Die interne Te

Strany 61 - Mildes Reinigungsmittel

60Hinweise zur LampeLampeEs wird empfohlen, die Lampe (separat erhältlich) auszutauschen, wenn die Lampenlebensdauer 5% oder weniger beträgt, oder wen

Strany 62 - Wartungsanzeigen

61AnhangEntfernen und Installieren der LampeneinheitWarnung!Nehmen Sie die Lampeneinheit nicht direkt nach der Verwendung des Projektors heraus. Sie k

Strany 63

624 Nehmen Sie die Lampeneinheit heraus.Lösen Sie die Befestigungsschraube von der Lampeneinheit. Fassen Sie die Lampeneinheit, und ziehen Sie sie in

Strany 64 - Hinweise zur Lampe

63AnhangAufbewahrung des ProjektorsVerwendung der TragetascheWenn Sie den Projektor aufbewahren, schließen Sie die Linsenklappe und verstauen ihn dann

Strany 65 - Entfernen und Installieren

64Kompatibilitätstabelle für ComputerComputer• Multisignal-Unterstutzung Horizontale Frequenz: 15-110 kHz, Vertikale Frequenz: 45-85 Hz, Pixeluhr:

Strany 66

65AnhangProbl e m Prüfe n SeiteKein Bild und kein Ton, oder der Projektor lässt sich nicht einschalten.Das Netzkabel des Projektors ist nicht mit eine

Strany 67 - Verwendung der Tragetasche

3EinführungHinweise zur Verwendung des BenutzerhandbuchsDie technischen Daten können je nach Modell leicht voneinander abweichen. Sie können aber alle

Strany 68 - Computer

66Problem Prüfen SeiteDie Wartungsanzeige am Projektor leuchtet oder blinkt rot.Siehe unter „Wartungsanzeigen“.•58Das Bild ist bei der Wiedergabe über

Strany 69 - Fehlerbehebung

67AnhangSHARP-KundendienstWenn Sie beim Aufstellen oder beim Betrieb des Projektors auf Probleme stoßen, lesen Sie bitte zuerst den Abschnitt „Fehlerb

Strany 70 - Fehlerbehebung (Fortsetzung)

68Spezifi kationenModell PG-D3510X/PG-D3010X PG-D2710XAnzeigegeräte 0,55" DLP® Chip ×1Aufl ösung XGA (1024 × 768)Linse F-Nummer F 2,4 – 2,6Zoom Man

Strany 71 - SHARP-Kundendienst

69AnhangAbmessungenEinheiten: Zoll (mm)9 19/64 (236)13/32 (10)13/32 (10)3 1/8 (79)11 52/64 (300)2 61/64 (75)1 21/32(41,7)2 5/16 (58,5)1 15/32(37,3)1 1

Strany 72 - Spezifi kationen

70Index16:9·············································································31, 323D MODE-Taste ··········································

Strany 74

4InhaltVorbereitungEinführungHinweise zur Verwendung des Benutzerhandbuchs ...3Inhalt ...

Strany 75

5EinführungAnpassen der Projektorfunktion („PAJ-ANP1/2“-Menü) .......50Auto-Sync. (Auto-Sync-Anpassung) ... 50Autom. Abschaltfunk

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře