Sharp PG-C30XE - Notevision XGA LCD Projector Uživatelský manuál Strana 52

  • Stažení
  • Přidat do mých příruček
  • Tisk
  • Strana
    / 66
  • Tabulka s obsahem
  • KNIHY
  • Hodnocené. / 5. Na základě hodnocení zákazníků
Zobrazit stránku 51
49
Wartung und
Fehlersuche
Verwendung der Kensington-Sicherheitssperre
Dieser Projektor ist mit einem Standardanschluß für eine
Kensington-Sicherheitssperre zur Verwendung mit
einem Kensington MicroSaver-Sicherheitssystem
ausgerüstet. Siehe die Informationen dieses Systems
für Hinweise zur Sicherung des Projektors.
Fehlersuche
Überprüfen
Die Tastensperre-Stufe ist auf Stufe A oder Stufe B eingestellt; dadurch können einige oder alle
Tasten nicht verwendet werden. (Siehe Seite 41.)
Der Projektor ist nicht an eine Steckdose angeschlossen.
Die Filterabdeckung auf der Unterseite ist nicht richtig angebracht.
Der gewählte Eingang ist falsch. (Siehe Seite 17.)
Auf der Rückseite des Projektors sind Kabel falsch angeschlossen. (Siehe Seite 11 15.)
Die Batterien der Fernbedienung sind schwach. (Siehe Seite 8.)
Der MOUSE/ADJ.-Schalter der Fernbedienung ist auf MOUSE gestellt.
Auf der Rückseite des Projektors sind Kabel falsch angeschlossen. (Siehe Seite 11 15.)
•„Kontrast- und Helligkeit-Einstellungen sind auf Minimum eingestellt. (Siehe Seite 26.)
Anzeige auf der Bildwand (SCHWARZBILD) ist deaktiviert, aber die Schwarzbild-Funktion ist
eingeschaltet, dadurch wird ein Schwarzbild wiedergegeben. (Siehe Seite 37.)
•„Farbe- und Tönung-Einstellungen sind falsch. (Siehe Seite 26.)
Die Schärfe einstellen. (Siehe Seite 17.)
Der Projektionsabstand ist zu lang oder zu kurz für eine richtige Scharfstellung. (Siehe Seite 18.)
Auf der Rückseite des Projektors sind Kabel falsch angeschlossen. (Siehe Seite 11 15.)
Die Lautstärke ist auf Minimum eingestellt. (Siehe Seite 17.)
Wenn das Bild normal ist, entstehen Geräusche durch Verziehungen des Gehäuses durch
Temperaturveränderungen. Dies hat keinen Einfluß auf den Betrieb.
Siehe den Abschnitt Lampe und Wartungsanzeigen auf Seite 47.
Die Phaseneinstellung korrigieren. (Siehe Seite 29.)
Die Auflösungs-Betriebsart auf 480P einstellen. (Siehe Seite 31.)
Den Eingangssignaltyp ändern. (Siehe Seite 27.)
Problem
Das Gerät kann nicht mit der
POWER-Taste (ON/OFF) des
Projektors ein- oder ausgeschaltet
werden.
Kein Ton und kein Bild.
Ton, aber kein Bild.
Die Farbe ist schwach oder
schlecht.
Verschwommenes Bild.
Bild wird wiedergegeben, aber
kein Ton.
Aus dem Gehäuse kommen
manchmal ungewöhnliche Geräusche.
Die Wartungsanzeige leuchtet auf.
Bildrauschen.
480P-Bilder werden nicht
wiedergegeben.
Farbe ist verschwommen
(ausgenommen in der EINGANG
3 (VIDEO)-Betriebsart).
Austausch der Projektorlampe
1
Das Netzkabel
anschließen.
Den Lampentimer
zurückstellen.
Während des Drückens der
Tasten ƒ, © und ENTER auf
dem Projektor die Betriebstaste
ON auf dem Projektor drücken.
Das Netzkabel am
Steckanschluß des Projektors
anschließen.
Rückstellung des Lampentimers
Der Lampentimer sollte nur nach dem Austauschen der Lampe zurückgestellt werden.
LAMP. 0000H wird zum
Zurückstellen des Lampentimers
angezeigt.
2
Standardanschluß für
die Kensington-
Sicherheitssperre
Zobrazit stránku 51
1 2 ... 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 ... 65 66

Komentáře k této Příručce

Žádné komentáře