
36
Nützliche
Merkmale
Kehrbild-/Umkehr-Funktion
Dieser Projektor ist mit einer Kehrbild-/Umkehr-Funktion
ausgestattet, mit der das Bild bei unterschiedlichen
Bedürfnissen als Kehrbild bzw. Umkehrbild projiziert
werden kann.
Beschreibung der projizierten Bilder
Projektor Fernbedienung
(GUI) Anzeige auf der Bildwand
Gewählter Gegenstand
Vorne
DeckeⳭVorne
Hinten
DeckeⳭHint.
Projiziertes Bild
Normales Bild
Umkehrbild
Kehrbild
Kehrbild und Umkehrbild
1 MENU drücken.
2 ∂/ƒ zur Wahl von „PRJ.-Mode“ drücken und
dann ENTER drücken.
3 ∂/ƒ zur Wahl der gewünschten Projektor-
Betriebsart drücken und dann ENTER drücken.
4 MENU zum Beenden der Menü-Anzeige drücken.
• Diese Funktion kann für Kehrbilder und für Projektionen mit
dem an der Decke befestigten Projektor verwendet werden.
Siehe Seite 19 für diese Aufstellungen.
ON/OFF
POWER
LAMP
TEMP.
KEYSTONE
INPUT
BACK ENTER MENU
AUTO SYNC
2, 3
2, 3
1, 4
Normalerweise wird die Art des Eingangssignals
erkannt und automatisch die dafür geeignete
Auflösungs-Betriebsart eingestellt. Da der Projektor
jedoch nicht zwischen einer Auflösung eines 640⳯480-
Signals bei Computern oder 480P-Signalen von DVT-
Geräten unterscheiden kann, sollte die entsprechende
Betriebsart in „Betriebsarten“ gewählt werden.
1 MENU drücken.
2 ∂/ƒ zur Wahl von „Betriebsarten“ und dann
ENTER drücken.
3 ∂/ƒ zur Wahl der geeigneten Auflösungs-
Betriebsart drücken.
4 ENTER zum Speichern der Einstellung drücken.
5 MENU zum Beenden der Menü-Anzeige drücken.
• Bei der Eingabe von DTV 480P-Signalen sollte „480P“ in
Schritt 3 oben gewählt werden.
Projektor Fernbedienung
(GUI) Anzeige auf der Bildwand
Einstellung einer besonderen Betriebsart
ON/OFF
POWER
LAMP
TEMP.
KEYSTONE
INPUT
BACK ENTER MENU
AUTO SYNC
2, 3
2, 4
1, 5
Komentáře k této Příručce